Versys 1000 SE grand Tourer
Versys 1000 SE GRAND TOURER
DAS ABENTEUER RUFT
Die Versys 1000 Grand Tourer verfügt serienmässig über das folgende
Zubehör zum Sonderpreis: Seitenkoffer Kit mit Innentaschen,
Topcase (47l), LED Zusatzscheinwerfer, Handprotektoren,
Motorschutzbügel, Tankpad und GPS Halterung.
Technische Daten
- Motortyp
- Flüssigkeitsgekühlter Viertakt-Reihenvierzylinder
- Hubraum
- 1.043 cm³
- Bohrung x Hub
- 77 x 56 mm
- Kompressionsverhältnis
- 10.3:1
- Ventilsteuerung
- DOHC, 16 Ventile
- Gemischaufbereitung
- Einspritzung: Ø 38 mm x 4
- Zündung
- Digital
- Startsystem
- Elektrisch
- Motorschmiersystem
- Druckumlaufschmierung, Nasssumpf
- Maximale Leistung
- 88,2 kW {120 PS} / 9.000/min
- Maximales Drehmoment
- 102 N•m {10,4 kgf•m} / 7.500/min
- 85 kW Kit
- Available
- CO2-Emissionen
- 128 g/km
- Getriebe
- 6-Gang
- Endantrieb
- O-Ring Kette
- Primärübersetzung
- 1.627 (83/51)
- Getriebeübersetzung 1.
- 2.692 (35/13)
- Getriebeübersetzung 2.
- 1.950 (39/20)
- Getriebeübersetzung 3.
- 1.529 (26/17)
- Getriebeübersetzung 4.
- 1.304 (30/23)
- Getriebeübersetzung 5.
- 1.136 (25/22)
- Getriebeübersetzung 6.
- 0.958 (23/24)
- Endübersetzung
- 2.867 (43/15)
- Kupplung
- Mehrscheibenkupplung im Ölbad, manuell
- Bremse, vorne
- Halbschwimmende 310 mm Doppel-Petal-Bremsscheiben. Monobloc-Bremssättel: radial montiert, 4 gegenüberliegende Kolben
- Bremse, hinten
- 250 mm Petal-Bremsscheibe. Bremssattel: Einkolben
- Radaufhängung, vorne
- 43 mm Upside-Down Teleskopgabel, Druck- / Zugstufendämpfung durch KECS angepasst, Federbasis einstellbar, Top-Out-Federn
- Radaufhängung, hinten
- Horizontaler Back-Link, BFRC lite Stossdämpfer, Druck- / Zugstufendämpfung und Federbasis durch KECS angepasst
- Rahmentyp
- Doppelprofilrahmen, Aluminium
- Nachlauf
- 106 mm
- Federweg vorne
- 150 mm
- Federweg hinten
- 152 mm
- Reifen, vorne
- 120/70ZR17M/C (58W)
- Reifen, hinten
- 180/55ZR17M/C (73W)
- Lenkwinkel L/R
- 34° / 34°
- L x B x H
- 2.270 x 950 x 1.490(1.530 mm, Scheibe in höchster Position) mm
- Radstand
- 1.520 mm
- Radstand
- 1.520 mm
- Bodenfreiheit
- 150 mm
- Sitzhöhe
- 840 mm
- Tankinhalt
- 21 Liter
- Gewicht fahrfertig
- 257 kg
Merkmale
Doppel-LED-Frontlicht
Jeder der LED Frontlichter bietet Abblend- und Fernlicht sowie Standlicht.
Praktische Stromquelle
Eine 12-Volt-Steckdose (zuvor als Zubehör erhältlich) gehört nun zur Serienausstattung. Der Anschluss umfasst vorbereitete Kabelstränge. Insgesamt stehen dadurch 40 W Leistung zur Verfügung.
Spass bei sportlicher Fahrweise auf verschiedensten Strassen und Bedingungen
Diese Auslegung ist zwar nicht für Geländeeinsätze gedacht, aber die langen Federwege bügeln schlechte Strassenverhältnisse glatt, sodass die Versys 1000 SE auch dort unbeirrt ihre Bahn zieht. Leichte 17″-Räder vorne und hinten unterstützen ein agiles, sportliches Handling.
TFT Farbdisplay
Das kompakte, volldigitale TFT Farbdisplay verleiht dem Cockpit ein hochtechnologisches, hochwertiges Aussehen und das bei formidabler Sichtbarkeit. Die Hintergrundfarbe des Bildschirms ist wählbar (schwarz oder weiss), die Bildschirmhelligkeit passt sich automatisch dem verfügbaren Licht an. Zusätzlich zu den scrollbaren Multifunktionsfenstern bieten zwei Anzeigemodi dem Fahrer die Wahl, wie er seine Informationen präsentiert haben möchte.
KCMF (Kawasaki Cornering Management Function)
Mit IMU ausgestattetes, umfassendes Motor- und Fahrwerksmanagement-Paket KMCF nutzt die Rückmeldung einer kompakten IMU von Bosch und überwacht Motor- sowie Fahrwerkparameter durch die gesamte Kurve – von der Einfahrt bis zum Scheitelpunkt und zur Ausfahrt – und moduliert dabei die Bremskraft sowie die Motorleistung, um einen ausgewogenen Übergang von Beschleunigung zu Bremsen und zu erneutem Beschleunigen zu ermöglichen und Fahrer beim Halten ihrer Spur in der Kurve zu unterstützen. Bei der Versys 1000 SE überwacht KCMF die folgenden Systeme:
KECS (nur an der SE-Version) KIBS (einschliesslich Neigungs- und Kurvenbremskontrolle)
KQS (Kawasaki Quick Shifter)
Zur Abrundung des angenehmen Motorcharakters der Versys 1000 SE wird dank des verbauten Quick Shifters (für Hoch- und Herunterschalten) die Dauer von Gangwechseln deutlich reduziert, sodass eine praktisch durchgehende Beschleunigung sowie eine schnelle und einfache Verzögerung möglich ist.
Begeisternder Reihenvierzylindermotor
Der Reihenvierzylindermotor mit 1’043 cm3 Hubraum ist auf Flexibilität abgestimmt, bietet ein hervorragendes Ansprechverhalten, sattes Drehmoment in allen Drehzahlbereichen (insbesondere im unteren und mittleren Bereich) und ein mitreissendes Ansauggeräusch. Dank des Einsatzes einer elektronischen Drosselklappensteuerung konnte ein elektronischer Tempomat verbaut werden.
Smartphone-Konnektivität
Dank des in die Instrumenteneinheit integrierten Bluetooth-Chips kann der Fahrer eine Funkverbindung zum Motorrad herstellen. Über die Smartphone-App „RIDEOLOGY“ kann der Fahrer auf diverse Funktionen zugreifen. So lassen sich z.B. Fahrzeugfunktionen einstellen, Touren aufzeichnen und Anrufe / eingehende E-Mails im Display anzeigen.
KECS mit Skyhook-Technologie von Showa
Die Versys 1000 SE geht ab 2021 mit einem Update des KECS (Kawasaki Electronic Control Suspension) an den Start. Zum ersten Mal kommt die Skyhook-Technologie von Showa zum Einsatz. Diese neue Federung erhöht den Fahrkomfort für Pilot und Sozius deutlich.
Das Skyhook-Konzept kann man sich als einen Haken vorstellen, der die gefederten Massen des Motorrads trägt und die Dämpfungskraft der Federung anpasst, damit die Räder optimal auf Bodenwellen reagieren und die aufrechte Position des Motorrads bei einer Minimierung der Störungseinflüsse beibehalten wird.
Heizgriffe
Griffheizungen sorgen an kalten Tagen für erhöhten Komfort. Sie umschliessen die Griffe vollständig und sorgen für ausgezeichnete Wärme.
LED-Komplettbeleuchtung
Von den Doppelscheinwerfern und den kompakten LED-Blinkern bis hin zur LED-Schlussleuchte und der LED-Kennzeichenbeleuchtung bietet die Versys 1000 SE ein LED-Komplettbeleuchtungspaket.
Integriertes Koffersystem (optional)
Das Befestigungssystem erlaubt es, die optionalen Kawasaki-Koffer sehr einfach anzubauen. Die Koffer passen sich nahtlos in den Heckbereich der Versys 1000 SE ein. Daher sieht das Motorrad mit Koffern fast noch besser aus als ohne.
Elektronischer Tempomat
Mit dem Tempomat von Kawasaki kann eine gewünschte Geschwindigkeit über einen einfachen Tastendruck beibehalten werden.
KIBS (Kawasaki Intelligent anti-lock Brake System)
KIBS gehört zur Serienausstattung an der Versys 1000 SE. Es basiert auf dem gleichen System, das sich bereits bei der Ninja H2 und der Ninja ZX-10R bewährte. Allerdings wurden einige Parameter an die Leistungsdaten und den langen Federweg der Versys 1000 SE angepasst.
KTRC (Kawasaki TRaction Control)
Das dreistufige KTRC ist für eine Vielzahl von Fahrsituationen geeignet. Die Stufen 1 und 2 bieten erweiterte Möglichkeiten für eine sportliche Fahrweise. Die Stufe 3 ist speziell für mehr Sicherheit und Stabilität auf rutschigen Untergründen gemacht.
Zwei Sitze erhältlich (optional)
Es sind zwei Sitze erhältlich: der Standard-Komfortsitz besitzt eine verstärkte Urethan-Polsterung für Komfort auf langen Touren und bietet grösseren Fahrern eine entspannte Knieposition; und der niedrige Sitz (20 mm niedriger) sorgt im Rahmen des Ergo-Fit-Zubehörprogramms (optional) für ein leichtes Erreichen des Bodens.
Elektronische Drosselklappensteuerung
Aus der idealen Abstimmung von Drosselklappenposition und Einspritzmenge resultiert eine seidenweiche, natürliche Gasannahme und eine optimale Leistungsausbeute.
Einstellbares Windschild
Das stufenlos einstellbare Windschild kann je nach Wunsch des Fahrers in der Höhe angepasst werden, und sorgt somit für ein komfortables Fahren auch bei höherer Geschwindigkeit. Die Windschildhöhe kann bequem vom Fahrersitz aus eingestellt werden.
LED-Kurvenlicht
Jeweils drei in die Seitenverkleidung verbaute Leuchten verfügen über eine feste Leuchtrichtung und werden je nach Schräglage eingeschaltet (10/20/30 Grad). Dies sorgt dafür, dass in Fahrtrichtung des Motorrads ein breiterer Lichtstrahl erzeugt wird.
Integrierte Fahrmodi
Sport, Strasse, Regen, Fahrer (manuell)
Dank der alle Situationen umfassenden Modi, durch die KTRC, Power-Modus und KECS eingestellt werden, können Fahrer die Traktionskontrolle, Leistungsabgabe und das Federungsverhalten effizient einstellen, um sie an die vorherrschende Fahrsituation anzupassen.
Radial befestigte vordere Bremssättel
Am Vorderrad werden die ø310-mm-Petal-Bremsscheiben von radial montierten Monobloc-Bremssätteln gegriffen, die durch einen Radialpumpen-Hauptbremszylinder ergänzt werden.
Medien
IHRE PROBEFAHRT
Eine Probefahrt bei Felber Motorrad bietet Ihnen die Möglichkeit das Fahrgefühl und die Emotion Ihres womöglich neuen Motorrads hautnah zu erleben. Nutzen Sie für einen Probefahrt Termin dieses Kontaktofmular. Schreiben Sie uns ganz einfach, welches Motorrad Sie gerne testen würden, ergänzen Sie Ihre Angaben und wählen Sie das gewünschte Probefahrt Datum. Wir werden Ihre Anfrage entsprechend überprüfen und uns mit Ihnen in Verbindung setzen.
Sie bringen mit:
- Einen gültigen Führerschein oder Lernfahrausweis
- Schutzbekleidung (Helmpflicht!)